Werden Sie Erzieherin bzw. Erzieher

Erzieherinnen und Erzieher kümmern sich um das Wichtigste, das wir haben: unsere Kinder! Deswegen führen viele Wege in den Beruf. Neben der klassischen schulischen Ausbildung, den Quereinstieg oder ein Studium gibt es auch eine Abkürzung. Kommen und informieren Sie sich, welche Möglichkeiten es für Sie gibt.
„Lernen Sie uns kennen, werden Sie Erzieher bzw. Erzieherin!“ - zeitgemäß, praxisorientiert und berufsnah. Tim Frauendorf von der Kath. Hochschule für Sozialwesen Berlin erläutert in einem virtuellen Vortrag die Einstiegsmöglichkeiten in die Arbeit mit Kindern. Im Anschluss stellen die Berufsbildenden Schulen (BBS) ihre Bildungswege vor. Ein Experte beantwortet Fragen zum Aufstiegs-BaföG.

 In den Räumlichkeiten der BBS Idar-Oberstein fassen wir die wichtigsten Daten und Fakten für Sie an einem Vormittag zusammen.

Link:                https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001566309-V

jobcenter.digital

Terminwunsch per E-Mail

Wichtige Jobcenter Angelegenheiten schnell und bequem online erledigen:

www.jobcenter.digital

Dienststelle Idar-Oberstein

Hauptstraße 86
55743 Idar-Oberstein

Zuständigkeit:

  • VG Herrstein-Rhaunen
  • Stadt Idar-Oberstein

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag - Donnerstag

08:00 bis 18:00 Uhr 

Freitag

08:00 bis 14:00 Uhr 

06781 / 5685 - 0

Dienststelle Birkenfeld

Schneewiesenstr. 26
55765 Birkenfeld

Zuständigkeit:

  • VG Birkenfeld
  • VG Baumholder
  • Stadt Birkenfeld

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag - Donnerstag

08:00 - 18:00 Uhr 

Freitag

08:00 bis 14:00 Uhr 

06782 / 9930 - 0

Weitere Informationen

Downloadcenter

Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente für Sie zum Download.
Downloadcenter

So finden Sie uns

Hier finden Sie die Dienststelle in Idar-Oberstein und Birkenfeld.
Kontakt

Wir stellen uns vor!

Die Jobcenter in Rheinland-Pfalz.
https://www.youtube.com/watch?v=ggvlJ2MRxwc