Erzieherinnen und Erzieher kümmern sich um das Wichtigste, das wir haben: unsere Kinder! Deswegen führen viele Wege in den Beruf. Neben der klassischen schulischen Ausbildung, den Quereinstieg oder ein Studium gibt es auch eine Abkürzung. Kommen und informieren Sie sich, welche Möglichkeiten es für Sie gibt.
„Lernen Sie uns kennen, werden Sie Erzieher bzw. Erzieherin!“ - zeitgemäß, praxisorientiert und berufsnah. Tim Frauendorf von der Kath. Hochschule für Sozialwesen Berlin erläutert in einem virtuellen Vortrag die Einstiegsmöglichkeiten in die Arbeit mit Kindern. Im Anschluss stellen die Berufsbildenden Schulen (BBS) ihre Bildungswege vor. Ein Experte beantwortet Fragen zum Aufstiegs-BaföG.
In den Räumlichkeiten der BBS Idar-Oberstein fassen wir die wichtigsten Daten und Fakten für Sie an einem Vormittag zusammen.
Link: https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001566309-V